Zurück

Das Bier Gentse Strop verdankt seinen Namen den stolzen Gentenaars, die im 16. Jahrhundert den Spitznamen „Strickträger“ erhielten. 1540 weigerten die Gentenaars, zusätzliche Kriegssteuern für die Kriege von Kaiser Karl V. zu zahlen. Als Reaktion darauf ließ Karl V. die Honoratioren von Gent mit einem Strick um den Hals durch die Stadt führen, als Zeichen, dass sie aufgrund ihres Widerstands den Strang verdienten. Bis heute ist der Strick ein Symbol des Widerstands gegen Unterdrückung und Machtmissbrauch. Gentse Strop ist eine Hommage an alle, die Stolz und Standhaftigkeit in ihrer Seele tragen.
Mein Fazit ist: Ich finde Gentse Strop ein gutes Bier. Blond und bitter, aber nicht zu hopfig. Er ist würzig und fruchtig zugleich.
Mein Fazit ist: Ich finde Gentse Strop ein gutes Bier. Blond und bitter, aber nicht zu hopfig. Er ist würzig und fruchtig zugleich.
