Die Geburt und Feier unseres geliebten Getränks: Bier!
20 Feb 2025
Tijn
Bierbaas
Der erste Freitag im August ist dieses Jahr der 1. August, was gleichzeitig bedeutet, dass es der Internationale Tag des Bieres ist! Heutzutage hat ja fast alles einen eigenen Tag, aber bei diesem Tag möchte ich doch kurz innehalten. Denn warum hat Bier einen eigenen Tag bekommen, warum ist das am ersten Freitag im August und wie kann man das am besten feiern?
13 Jahre zuvor wurde der offizielle Tag des Deutschen Bieres ins Leben gerufen. Lesen Sie mehr über diesen anderen, vielleicht noch festlicheren Tag am Ende dieser Seite!
Die Ursprünge des Tages
Das erste Mal, dass dieser Tag gefeiert wurde, war im Jahr 2007. Er wurde damals schon International Beer Day (IBD) genannt, aber im Grunde war es ein ziemlich lokales Fest in einer Bar in Santa Cruz, Kalifornien. Ein gewisser Jesse Avshalomov, wahrscheinlich ein Barkeeper des Cafés, hatte diese Feiertagsidee. Diesen Namen kann man eigentlich auch direkt wieder vergessen, denn nach der Organisation des ersten Internationalen Tages des Bieres hat er in der Bierwelt nichts Nennenswertes mehr getan.
Der August ist ein Sauftourismus-Walhalla
Tatsache ist, dass der International Beer Day danach sehr wohl international geworden ist. Bis 2012 war der Feiertag auch immer am 5. August, dann kam man zu der Erkenntnis, dass das Feiern von Bier an einem festen Datum und somit auch an Wochentagen doch etwas weniger erfolgreich ist. Es wurde beschlossen, den Tag des Bieres am ersten Freitag im August zu feiern. An diesem Datum ist er übrigens von anderen Getränke-Tagen umgeben, wie dem IPA Day am ersten Donnerstag im August und dem International Mead Day am ersten Samstag. Wenn es eine Zeit gibt, in der man drei Tage hintereinander ungezwungen trinken kann, ohne sich als Pirat oder Teletubbie verkleidet an den Schultern zu fassen, sondern ein großes Fest feiert, dann ist es der Beginn des Augusts.
Warum gerade dieser Tag?
Ab 2012 wird er also am ersten Freitag im August gefeiert. Das geschieht mittlerweile auch schon in über 80 Ländern, verteilt auf 6 Kontinente. August wurde gewählt, weil es dann fast immer schönes Wetter mitten im Sommer ist und weil er weit von anderen Feiertagen entfernt liegen sollte. Die Tatsache, dass man Anfang August auch schon den International Mead Day feiern konnte, half dabei auch. Das erklärt wahrscheinlich auch, warum der International IPA Day ein paar Jahre später auch für den ersten Donnerstag des Monats erdacht wurde.
Warum wurde die IBD also wirklich konzipiert?
Natürlich bin ich auf jeden Fall ein Befürworter für die Einführung eines speziellen Tages für unser liebstes Getränk, aber hat es mehr Gründe als das? Ja, gleich 3 Gründe sogar! Erstens, um an diesem Tag mit deinen Freunden zusammenzukommen, um zusammen Bier zu trinken und alle gebrauten Geschmäcker zu genießen. Daneben ist es auch die Absicht, deine Dankbarkeit gegenüber den Brauern, Lieferanten, Barkeepern und Händlern von Bier zu zeigen. Der letzte Grund hört man oft bei Misswahlen, aber ich habe ihn noch nie in Kombination mit Bier gehört: Weltfrieden. Aber dann, indem die ganze Welt an einem Tag zusammen anstößt, probiert und trinkt.
Tipps zum Feiern von IBD
Natürlich kann man einen solchen Tag feiern, indem man in einer Bar ein Bier bestellt und dem Barkeeper oder der Barkeeperin ausgiebig dankt, aber es gibt auch einige Richtlinien, die von den Machern dieses Tages aufgestellt wurden. So werden die Teilnehmer aufgefordert, jemand anderem ein Bier zu schenken, sich bei den Brauern, dem Barpersonal und anderen in der Bierwelt tätigen Personen zu bedanken. Sie werden auch ausdrücklich ermutigt, ein Bier aus einem Land oder einer Kultur zu probieren, mit dem/der sie nicht so vertraut sind.
Veranstaltungen werden organisiert
Zur Feier des Internationalen Biertags werden auch immer verschiedene Aktivitäten organisiert. So kann zum Beispiel irgendwo ein Bier-Pong-Turnier stattfinden, seltene Biere werden angezapft, Pub-Quizze rund um das Thema Bier oder Biertastings und Bier-Essen-Paarungen werden in Restaurants organisiert.
Internationale Biertipps
Wenn bei Ihnen zu Hause nichts organisiert ist, können Sie natürlich auch spontan Ihre Freunde einladen, um gemeinsam Bier zu trinken. An einem Tag wie dem Tag des Bieres ist es am besten, eine Reise um die Welt zu unternehmen. Auf unserer Seite Biere können Sie zum Beispiel Biere aus 27 Ländern auswählen!
So können Sie von Chile (Kunstmann) in den Norden reisen, um amerikanische und kanadische Biere zu trinken, dann nach Ozeanien reisen, um Duncan's und Behemoth-Biere zu probieren, und schließlich eine Reise durch Europa unternehmen. Mit Bieren aus Rumänien, Estland, Ungarn, Slowenien usw. können Sie fast jeden Winkel unseres Kontinents besuchen, aber aus Ihrem (Kühl-)Schrank.
Tag des Deutschen Bieres: Eine Feier der Bierkultur
Der Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 gefeiert. Dieser Festtag findet jedes Jahr am 23. April statt. Das ist nämlich der Tag der Bayerischen Landesordnung von 1516, also der Tag, an dem das Bayerische Reinheitsgebot eingeführt wurde.
Dieses regelte die Preise und die Inhaltsstoffe des Bieres, wodurch die Qualität insgesamt erhöht und auch kontrolliert werden konnte.
Spezialbiere für den Anlass
Mehrere Familienbrauereien in Süddeutschland brauen jedes Jahr an diesem Tag ein sogenanntes Jahrgangsbier 23.04. Nach etwa 120 Tagen kommen diese Biere in den Verkauf und sind auf 6.000 Liter pro Brauerei begrenzt. Jede Flasche wird daher mit einer Seriennummer versehen, so dass man genau weiß, wie limitiert die Auflage jedes Jahr ist.
Wie Feiert Man den Tag des Deutschen Bieres?
Die beste Art, diesen Tag zu feiern, ist, selbst ein leckeres deutsches Bier zu trinken! Der Tag wurde einst zur Feier des Reinheitsgebots ins Leben gerufen, also schnappen Sie sich Ihr Lieblingshelles, -weizen, -kölsch, -dunkel, -gose oder was auch immer und stoßen Sie auf all diese hervorragenden Biere an.
Entdecke Neue Geschmäcker
Es ist also auch der perfekte Tag, um Biere von Brauereien zu probieren, die Sie noch nicht so gut kennen. Oder widersetzen Sie sich dem Reinheitsgebot und probieren Sie eines der coolen Biere der modernen Craft-Brauer! Aber natürlich nur von deutschen Brauereien ;)
Offiziell bewertet und geprüft
von 7443 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
Johan
31/03/2025
Positive Punkte Sie arbeiten pünktlich und sind hilfsbereit, sowohl online als auch im Geschäft. Eine meiner Katzen liebt auch das Geschenkpapier, mit dem der Inhalt gesichert ist ;-)