BRAUEREI LA CHOUFFE

Erfahren Sie alles über das La Chouffe-Bier. Die Zwerge, die es brauen, woher es kommt und wie es seinen einzigartigen Geschmack erhält.
4 Brasserie d'Achouffe bieren
Top 10
Kräftig Blondes Bier
D'Achouffe La Chouffe
D'Achouffe La Chouffe Kräftig Blondes Bier 8.0%
7.6

La Chouffe – Das Bier der Kobolde

Du hast bestimmt schon mal das Bild eines kleinen, bärtigen Zwerges auf einer Bierflasche entdeckt – genau, das ist La Chouffe! Chouffe begann einst als eine echte Hobbybrauerei in einem Schuppen. Doch dank des Geschmacks und der Kraft des Biers wuchs es schnell zu einem internationalen Erfolg heran. Dieses belgische Bier ist bekannt für seine auffällige Flasche und seinen intensiven Geschmack. Das Bier zieht dich sofort in seinen Bann! Mit einem hohen Alkoholgehalt und der belgischen Brautradition im Rücken, bietet es ein
unverwechselbares Geschmackserlebnis!

Das macht ein Bier von La Chouffe besonders!

  • Belgische Herkunft: Gebraut in den Ardennen, ist La Chouffe ein authentisches belgisches Bier, das seit den 1980ern Bierfans weltweit begeistert.
  • Typisch stark: Mit 8 % Alkoholgehalt gehört es zu den stärkeren belgischen Bieren, verliert dabei aber nicht an Frische und Geschmack.
  • Vielseitiger Genuss: Das Bier passt nicht nur zu geselligen Abenden, sondern harmoniert auch gut mit verschiedenen Gerichten – vor allem würzige und deftige Speisen sind ideal.

Die Magie von La Chouffe und seine Zutaten

Die Erfolgsgeschichte der Kobolde geht vor allem auf die besonderen Zutaten von La Chouffe zurück: Das Bier wird aus bestem Wasser aus den Ardennen, Malz, Hefe und einer speziellen Auswahl an Hopfen gebraut. Die Hefe spielt eine große Rolle und verleiht dem Bier seine fruchtigen Aromen sowie eine leichte Trübung. In jedem Schluck spürst du die Hingabe, mit der die Brauer an das Rezept herangehen.

La Chouffe - Ein Geschmack, der überrascht

Der Geschmack des Bieres ist etwas Besonderes. Dieses Chouffe ist das erste Bier, das aus der Brauerei kam und steht damit an der Wiege der Erfolgsgeschichte der Brasserie d’Achouffe. Das Bier hat einen frischen Charakter mit einer würzigen Note. Man schmeckt die Zitrusnoten und einen leichten Hopfengeschmack. Es fordert deinen Gaumen heraus und zeigt, was belgisches Bier alles kann.

La Chouffe und der kleine, bärtige Kobold

Auf den Etiketten findest du den charakteristischen Chouffe-Kobold, der untrennbar mit der Marke verbunden ist. Die Kobolde spiegeln die Gründer und Handwerker der Chouffe-Familie wider. La Chouffe ist in Belgien und weit darüber hinaus zu einem Symbol für belgische Braukunst und Kreativität geworden.

So schmeckt La Chouffe am besten!

  • Bei der richtigen Temperatur genießen: Um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen, sollte das belgische Bier bei etwa 6-8 °C getrunken werden.
  • Passend zur deftigen Küche: Ob Käse, Fleisch oder Schokolade – Das Bier ergänzt kräftige und würzige Speisen perfekt.
  • Perfekt für gesellige Runden: La Chouffe ist ein Bier, das zum Teilen einlädt. Am besten schmeckt es in guter Gesellschaft und bei besonderen Anlässen.
  • Ideales Glas: Für das beste Aromaerlebnis wird empfohlen, das Bier in einem bauchigen Glas zu servieren.
  • Nicht zu hastig trinken: Das Bier hat einen kräftigen Alkoholgehalt, also genieße es langsam und bewusst – es lohnt sich!

Ein Prost auf La Chouffe!

Das Bier ist ein belgisches Original, das dich mit seinem fruchtig-würzigen Geschmack und
der unverwechselbaren Optik direkt in die Welt der belgischen Braukunst entführt. Ob allein
oder in geselliger Runde – La Chouffe ist das perfekte Bier für alle, die ein intensives
Geschmackserlebnis suchen!

FAQ:

1. Was macht La Chouffe besonders?

La Chouffe unterscheidet sich durch seine Herkunft und den charakteristischen Geschmack,
der mit fruchtigen und würzigen Aromen aufwartet. Gebraut in den Ardennen und mit 8 %
Alkoholgehalt ist es ein starkes, aber überraschend leichtes Bier. Die Kombination aus einer
einzigartigen Hefe und sorgfältig ausgewähltem Hopfen sorgt für das unverwechselbare La-
Chouffe-Erlebnis. Wegen des markanten Etiketts mit dem Kobold ist La Chouffe zudem
optisch unverwechselbar!

2. Zu welchen Speisen passt La Chouffe am besten?

La Chouffe passt ideal zu würzigen und kräftigen Gerichten, wie beispielsweise Eintöpfen,
Käseplatten oder Fleischgerichten. Die intensiven Frucht- und Gewürznoten des Bieres
harmonieren besonders gut mit deftigeren Speisen, die den Geschmack nicht überdecken.
Auch zu süßeren Speisen, wie Desserts oder schokoladigen Nachspeisen, ist La Chouffe eine interessante Wahl, da es die Süße gekonnt kontrastiert. Ein echtes Allround-Bier für Genießer und Feinschmecker!

3. Wie wird La Chouffe hergestellt?

La Chouffe wird nach traditioneller belgischer Braukunst in der Brasserie d'Achouffe gebraut.
Die Brauerei setzt dabei auf regionale Zutaten wie Wasser aus den Ardennen, spezielle
Hefen, Malz und sorgfältig ausgewählten Hopfen. Die Hefe verleiht dem Bier seine
charakteristischen fruchtigen Aromen und eine leichte Trübung. So entsteht ein Bier, das
nicht nur stark im Alkoholgehalt, sondern auch im Geschmack ist.

Offiziell bewertet und geprüft

von 7297 Mr. Hop-Fans durchschnittlich 9.82
10.0
Redgy 02/02/2025
Positive Punkte
Reibungslose Website und Lieferung
Verbesserungsvorschläge oder Tipps
NEIN
Alle 7297 Bewertungen anzeigen